Katja Barnasiow Pereira
Medium & Autorin, Kräuterfachfrau
- Copyright © Katja Barnasiow Pereira 2025
Hast du dich schon gefragt, warum sich manche Lasten anfühlen, als kämen sie nicht nur aus deinem eigenen Leben? Die epigenetische Energiemedizin verbindet Erkenntnisse der Epigenetik mit geerdeter, intuitiver Energiearbeit, Herz und Verstand arbeiten zusammen.
Manche Prägungen sind epigenetische Traumata: Spuren aus Erfahrungen früherer Generationen, die unsere Gen-Aktivität beeinflussen können. In der Forschung spricht man von Trauma-Vererbung in der Epigenetik: Nicht der Text deiner Gene ändert sich, sondern wie er gelesen wird.
Ein Beispiel: Hat deine Großmutter Krieg, Flucht oder Hunger erlebt, kann dein System heute Stress schneller registrieren, selbst wenn du das Ereignis nie erlebt hast. Das fühlt sich oft wie ein „Fremdgewicht“ an: alte Angst, ständige Anspannung, wiederkehrende Muster. In meinen Sitzungen spüren wir solche Muster auf, vererbtes Trauma behutsam verstehen und Trauma lösen, sanft, nachhaltig und in deinem Tempo. So entsteht Raum für Klarheit, Verbindung und neue Lebensenergie.
Solche epigenetischen Prägungen zeigen sich nicht nur als Gedanken oder Geschichten, oft tauchen sie körperlich auf: als unerklärliche Verspannung, Nervosität, plötzliche Emotionen, wie Wut oder tiefe Traurigkeit ohne erkennbaren Anlass. Unser Unterbewusstsein erinnert sich an Erfahrungen, die wir selbst nicht erlebt haben und reagiert. Diese Muster können tief sitzen und uns wiederholt begegnen, selbst wenn wir schon „daran gearbeitet“ haben. In der epigenetischen Energiemedizin holen wir diese Reaktionen sanft ins Bewusstsein, damit sie sich wirklich und dauerhaft wandeln dürfen.
Epigenetik bedeutet wörtlich: „über der Genetik“. Stell dir deine DNA wie ein Buch vor, der Text ist festgelegt, doch bestimmte Marker entscheiden, welche Seiten laut gelesen, welche überblättert oder sogar überklebt werden. Genau das ist Epigenetik einfach erklärt.
Diese Marker entstehen nicht nur durch körperliche Einflüsse wie Ernährung oder Stress, sondern vor allem durch emotionale Erfahrungen, sowohl in deinem eigenen Leben als auch in den Generationen vor dir.
Und falls du dich selbst schon gefragt hast: Epigenetik, was ist das genau?
Dann lautet die einfache Antwort: Es ist die Wissenschaft davon, wie deine Umgebung, deine Erfahrungen und auch die Erlebnisse deiner Vorfahren bestimmen können, welche Gene in deinem Körper aktiviert oder stillgelegt werden, mit spürbaren Auswirkungen auf dein emotionales, mentales und körperliches Erleben.
Wenn Trauma genetisch vererbt wird, bedeutet das nicht, dass du die Erlebnisse deiner Vorfahren bewusst kennst aber dein Körper kann dennoch darauf reagieren, als wären sie deine eigenen. Viele Menschen fragen sich: Kann Trauma vererbt werden? Die Forschung zeigt heute ganz klar: Ja, aber nicht direkt über den DNA-Text selbst, sondern über sogenannte epigenetische Schalter, die beeinflussen, wie dieser Text gelesen wird.
Epigenetik beschreibt also nicht die Veränderung deiner Gene selbst, sondern wie sie gelesen und aktiviert werden. Diese Schalter können an- oder abgeschaltet sein, je nachdem, was du, deine Eltern oder Großeltern erlebt haben. Und das Spannende: Diese „Leseanweisungen“ sind veränderbar, durch Bewusstsein, Energiearbeit und sanfte Impulse. Dadurch können Emotionen neutralisiert werden und der „Magnet“ der immer wiederkehrende (negative) Situationen in deinem Leben anzieht, wird gelöscht. So, dass du neue, positive Erfahrungen machen kannst.
In meiner Arbeit mit Epigenetik-Energiemedizin begegnen mir immer wieder Themen, die weit über das eigene Leben hinausgehen – oft bis zu mehrere hundert Jahre zurück. Auch wenn die Wissenschaft noch keine Beweise über solch lange Zeiträume liefern kann, zeigen Erfahrungen mit Klient:innen, dass Spuren von Krieg, Hexenverfolgung oder patriarchalen Strukturen in Form von epigenetischen Mustern bis heute wirksam sein können. Und genau dort setzt unsere gemeinsame Arbeit an.
Vielleicht trägst du Ängste, Zweifel oder Körperreaktionen in dir, die nicht zu deiner eigenen Geschichte passen. Epigenetische Marker können genau solche Muster aktiv halten. Mit Achtsamkeit und Klarheit helfen wir, vererbtes Trauma lösen, somatische Reaktionen zu beruhigen und Trauma im Körper lösen, ohne die Vergangenheit erneut durchleiden zu müssen. So können wir generationsübergreifende Traumata lösen und deinem System erlauben, wieder in seine natürliche Balance zu finden.
Vererbte Traumata lassen sich häufig an wiederkehrenden Mustern erkennen, zum Beispiel an destruktiven Beziehungsmustern, an emotionalen Reaktionen wie plötzlicher Wut, Ohnmacht, Hilflosigkeit oder einer tiefen Traurigkeit, die schon in der Familie immer spürbar war.
Oft haben Menschen bereits viel an sich gearbeitet, vielleicht sogar in Therapie, und trotzdem lösen sich manche Muster einfach nicht dauerhaft. Sie fühlen sich an wie eine rote Linie, die sich durch dein Leben oder durch ganze Generationen deiner Familie zieht.
Auch kollektive Erfahrungen wie patriarchale Prägungen oder das Gefühl von Fremdbestimmung können in der epigenetischen Struktur gespeichert sein. Besonders Frauen spüren heute noch unbewusst die Folgen dieser alten Geschichten, etwa aus der Zeit der Hexenverfolgung, aus einer langen Geschichte von Unterdrückung, Schweigen oder Überanpassung.
Manche dieser Prägungen zeigen sich als:
immer gleiche Konflikte oder Probleme, trotz persönlicher Entwicklung
emotionale Wiederholungen, die dich Kraft kosten und nicht erklärbar sind
das Gefühl, wie ein Magnet Situationen oder Menschen anzuziehen, die dir nicht gut tun
chronisches „Gegen-an-Kämpfen“ im Alltag
Der erste Schritt zur Veränderung ist immer: Erkennen. Bewusstwerden. Zulassen.
Schon allein dadurch entsteht oft Leichtigkeit, Raum und neue innere Beweglichkeit.
Tipp: Auf meiner Seite findest du ein kostenloses Ahnenheilungs-Meditationsritual, das dir helfen kann, erste energetische Verbindungen sanft zu lösen:
👉 Zum Meditationsritual zur Ahnenheilung
Wenn du dir noch unsicher bist, ob du selbst davon betroffen bist:
🔍 → Hier geht’s zum kostenlosen Traumatest
Früher galt Energiemedizin als rein spirituell; heute liefert die Epigenetik Erklärungsmodelle, auch in der Epigenetik Psychologie. In meinen Sessions verbinde ich systemische Methoden wie energetische Familienaufstellung und spirituelle Familienaufstellung mit feiner, intuitiver Wahrnehmung.
Wo es passt, fließt auch Geomantie mit ein, denn Orte speichern ebenfalls Geschichte. So arbeiten wir an der tiefsten Ebene der Trauma-Vererbung in der Epigenetik: dort, wo alte Erfahrungen im Zellgedächtnis gespeichert sind.
Diese Prägungen zeigen sich nicht nur in dir, sondern auch in deinen Beziehungen. Und manchmal spüren wir sie sogar in dem Raum oder an dem Ort, an dem du lebst.
Energiearbeit erreicht Ebenen, an denen die Wissenschaft (noch) keine Daten und Erklärungen liefern kann. Doch das bedeutet nicht, dass sie weniger wirksam ist. Sie wirkt spürbar, durch Veränderung, durch Erleichterung, durch konkrete Ergebnisse im Leben.
Während Studien noch auf Beweise warten, fühlen wir: Energiearbeit geht dorthin, wo der Verstand nicht weiterkommt, tief ins Unterbewusstsein, in emotionale Schichten, in die Epigenetik und in die gespeicherte Vergangenheit aus Jahrhunderten, manchmal sogar Jahrtausenden.
Sie bringt Geschichten an die Oberfläche, die plötzlich Sinn ergeben, als würde etwas Altes erkannt werden, das längst in uns gewirkt hat. Das ist keine Theorie, sondern ein tiefes inneres Erleben.
Diese Arbeit kann dich unterstützen, wenn du das Gefühl hast, epigenetische Traumata zu tragen, dich immer wieder ähnliche Situationen einholen, du unbewusste Traumata auflösen möchtest oder bereit bist, Trauma selbst lösen zu lernen, liebevoll, geerdet und in deinem Tempo.
Diese Arbeit ist besonders geeignet für Menschen, die:
Heilung beginnt mit einem sanften, ehrlichen „Ja“ zu dir selbst. Erlebe, wie es sich anfühlt, wenn wir Epigenetik Trauma heilen, ganz in der Tiefe, auf einer Ebene, auf die der Verstand allein nicht zugreifen kann. Du lernst, tief sitzendes Trauma zu lösen, ohne die alten Erfahrungen erneut durchleben zu müssen, sondern achtsam, klar und in deinem Tempo. So darf sich dein Körpersystem entlasten, dein Energiefeld zentrieren, und dein Innerstes findet wieder Raum für Freiheit, Lebendigkeit und Vertrauen. Nicht über Nacht, aber Schritt für Schritt, spürbar und ehrlich.